
mildes frühherbstliches Sonnenlicht. Und wir saßen
einfach nur da, wie Schildkröten, die sich zum
Sonnen auf einen Stein legen, genossen die Atmosphäre
und lauschten den vielen Worten, die diesen
Schauplatz schon erfüllt haben müssen.
Zur Stärkung und Erheiterung unserer süchtigen Körper, hatte
Sarah auch noch die unglaublich leckere Apfelsinenkrokantschokolade von Marabou (bei Ikea käuflich zu erwerben, die MUSS man einfach probiert haben, denn diese Schokolade hat einen Suchtfaktor - für mich jedenfalls...) dabei, die diesen Sonntagnachmittag einfach zu einem Genuss der besonderen Art werden ließ!
Doch das alte Amphitheater bietet nicht nur aberhunderte von Plätzen zum Sitzen für jung und alt. Nein, es ist auch eine wahre Spieloase für Kinder jeglichen Alters. Treppen auf- und ablaufen, um die Wette über die Bühne rennen, die Steintreppen hochspringen und auf der Bühne Theaterstücke improvisieren..., das sind nur ein paar der Möglichkeiten, die es bietet. Nach unserer Schokoladenstärkung wagten Sarah und ich uns dann voller Tatendrang an den Aufstieg. Nachdem wir ein paar Minuten treppauf wanderten, wollten wir uns, oben angekommen, ausruhen. Wir trauten unseren Augen kaum als wir uns umdrehten. Denn von oben wurde dieser Traum von einem Platz noch unglaublicher! Es eröffnete sich uns ein Blick der besonderen Art - direkt unter uns das Amphitheater und dahinter die Weiten der Stadt!

1 commentaire:
Trop trop bien la vie en France!
Enregistrer un commentaire